Ich hoffe Du freust Dich schon genauso wie ich auf die Grillsaison?! Ich für meinen Teil kann es kaum erwarten! Am liebsten probiere ich verschiedenste Varianten aus! Daher möchte ich Dir heute drei vegetarische Grillvariationen vorstellen, mit denen Du garantiert ein Highlight bei Deiner Grillparty setzen kannst. Aromatisches Gemüse mit Parmesan-Kräuter-Mischung Zutaten für 2 Personen: 2 ...
Rezept aus unserer Veggie-Box: Hirtenkäse im Sesammantel mit Rosmarin-Smashed-Potatoes und würzigem Ofengemüse
Obacht bei der richtigen Bezeichnung von Feta-, Schafs- und Hirtenkäse – immerhin landete die Verwirrung um die richtige Benennung vor dem Europäischen Gerichtshof im Jahr 2002. „Feta“ ist ein geschützter Begriff. Käse darf sich nur dann Feta nennen, wenn er aus der Milch von griechischen Schafen hergestellt wurde. Schafskäse ist der Oberbegriff für Feta und bezeichnet jeden Käse, der aus ...
Marinade selbstgemacht: Rezepte für Fleisch, Geflügel und Fisch
„Back to the roots“ ist mein neues Motto, wenn es um Zutaten und das Verfeinern meiner Gerichte geht. Egal ob Grillbutter, Baguette oder Fleischmarinaden – ich versuche zur nächsten Grillparty alles selbst herzustellen. Denn dann weiß ich, welche Inhaltsstoffe in den Lebensmitteln und Gerichten wirklich drinstecken. Damit Deine Grillparty und die dazu passenden Fleisch- und Fischgerichte ...
5 x selbstgemacht: Die besten Dips & Saucen zum Grillen
Nichts ist meiner Meinung nach für ein stimmiges Grillfest so wichtig wie leckere Saucen und Dips. Ob zum Dippen von Brot und Gemüse oder als perfekte Ergänzung zu gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse – ohne Saucen zum Grillen geht’s nicht. Die meist zur Hälfte aus Zucker bestehende Ware aus dem Supermarkt schmeckt mir aber überhaupt nicht. Daher habe ich mich daran versucht, meine liebsten ...
Rezept aus unserer Original-Box: Cajun-Hackfleisch-Chili mit Süßkartoffelpüree und Erdnuss
Als Cajun wird unter anderem die Küche im US-Bundesstaat Louisiana bezeichnet. Ihren Namen hat sie vom Einfluss aus Zeiten der französischen Siedler („Cajuns“). Die kräftige Cajun-Gewürzmischung mit geräuchertem Paprikapulver und aromatischer Kräuternote ist perfekt zum Verfeinern von Fleisch, Meeresfrüchten und Eintöpfen. Zutaten: ½ Zwiebel, rot 1 Karotte Salz, Pfeffer, Zucker 2 EL ...
Rezept aus unserer Original-Box: Puten-Saté-Spieße mit Kokosreis und Gurkensalat mit Koriander und Erdnuss
Saté (oder auch Satay) ist eine Grillleckerei aus Indonesien, die aber auch in anderen Ländern Südostasiens weit verbreitet ist. Die Zubereitung variiert von Land zu Land, meist wird allerdings Hühner- oder Lammfleisch verwendet. Serviert wird dazu häufig eine Erdnusssauce. Saté bedeutet im Indonesischen so viel wie „Fleisch, das auf Bambusspießchen über Holzfeuer gegrillt wird.“ Zutaten: 4 ...
Rezept aus unserer Original-Box: Schweinefiletmedaillons mit Sel-Fou-Rahmsauce, karamellisierten Kartoffeln und Ofenfenchel
Sel Fou ist eine südfranzösische Salzkomposition, die diesem Rezept für Schweinefiletmedaillons eine mediterrane Note verleiht und sich somit perfekt zum Einläuten des Frühlings eignet (auch wenn er in einigen Teilen noch auf sich warten lässt). Der süßlich-fruchtige Anteil von Rosa Beeren, die Rosmarinnote gepaart mit einem Hauch Schärfe geben herzhaften Fleischgerichten einen kulinarischen Kick ...
Angrillen, Ostern-style: Einfache Leckereien für das Osterfeuer
Mit dem Osterfest begrüßen wir neben dem Osterhasen allerhand verbreitete Bräuche. Zusammen mit bemalten Eiern, vielen süßen Leckereien, eventuell einem Besuch des Sonntagsgottesdiensts und viel Zeit mit der Familie und den Liebsten, ist auch das Osterfeuer in vielen Regionen eine beliebte Tradition – die auch sehr lecker sein kann. Wo das Osterfeuer herkommt? Nicht ganz einfach zu sagen. Die ...
Rezepte zu Ostern: Locker luftige Osterhefehasen
Wer erinnert sich nicht sehr gerne zurück, als Ostereier bemalen, verstecken und suchen das schönste zu Ostern war. Bei mir ist es bis heute so geblieben und ich bestehe auch mit 29 noch darauf, dass die bunten Eier und kleinen Geschenke versteckt werden und ich suchen muss! :-) Ein leckeres Frühstück zusammen mit den Liebsten darf natürlich auch nicht fehlen. Der herrliche Duft nach einem frisch ...
Rezept aus unserer Veggie-Box: Veggie Caesar Salad mit Avocado-Fries, Kaperndressing und Kräuterbaguette
Und warum jetzt eigentlich „Caesar Salad“? Der amerikanische Gastronom Cesare Cardini betrieb im mexikanischen Tijuana das Restaurant „Caesar’s Place“. Zu Zeiten der Prohibition war dieses von Amerikanern sehr gut besucht, da man sich in Mexiko noch einen (oder fünf) Drinks genehmigen durfte. Am 4. Juli 1924, dem amerikanischen Nationalfeiertag, rannten ihm die Gäste buchstäblich die Bude ein – ...
5 x Eier zu Ostern: Rezepte aus Asien, Südamerika & Afrika
Ostern – da denke ich in kulinarischer Hinsicht vor allem an Eier. Ob aus Schokolade, bunt bemalt, gefärbt beim Osterbrunch oder eingebacken in den traditionellen Osterzopf: Eier dürfen für mich an Ostern einfach nicht fehlen. Aber immer nur Rühr-, Spiegel- oder gekochte Eier können auf Dauer doch etwas langweilig werden. Und da es schließlich noch nie geschadet hat, sich etwas über den ...
Rezept aus der Original-Box: Panko-Chicken mit Reisnudeln, Karotten-Kokos-Sauce und Erdnusscrunch
Panko oder auch der Panko-Mehl ist ein aus der japanischen Küche stammendes Paniermehl aus Brotkrumen, was aus einem Weißbrot ohne Kruste hergestellt wird. Mittlerweile ist diese Zutat auch in westlichen Regionen sehr beliebt. Es soll lockerer und luftiger sein als solche aus Semmelbröseln. Mit Panko panierte Speisen bekommen nach dem Frittieren oder Braten eine schöne knusprige Schicht. Es eignet ...
- 1
- 2
- 3
- …
- 23
- Next Page »